Der Ton macht die Musik

08.09.2023

Unser christliches Leben in der Gemeinde ist für uns von großer Bedeutung, denn es ist eine Quelle der Inspiration, der Hoffnung und des Glaubens. Wenn jedoch Konflikte auftreten, ist es wichtig, dass wir sie so schnell wie möglich lösen. Eine gute Möglichkeit, um Konflikte zu lösen, ist das vier Augen Gespräch, in dem Probleme und Differenzen geklärte werden können, anstatt hinter dem Rücken anderer zu reden. Unser Glaube sollte uns in schwierigen Situationen leiten und uns dazu inspirieren, eine respektvolle und konstruktive Herangehensweise zu wählen. Eine überzeugende und klare Ausdrucksweise kann dabei helfen, denn wie heißt es doch so schön: Der Ton macht die Musik.
Nicht nur unsere gewählten Worte tragen zur Übermittlung unserer Botschaft bei, sondern auch unser Tonfall spielt eine bedeutende Rolle. Insbesondere, wenn es um Feedback oder Kritik geht, ist eine überzeugende Tonalität unerlässlich. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere Rückmeldung nicht als Angriff, sondern als hilfreiche Anleitung verstanden wird. Eine positive und respektvolle Ausdrucksweise kann dabei helfen, das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Gesprächspartnern zu stärken und letztendlich zu einem erfolgreichen Ergebnis führen.
So möchte ich Sie heute mit folgendem Gedanken in den Tag schicken: Achte beim nächsten Gespräch auf das Wie in deinen Worten, denn der Ton macht die Musik.
 
Manuela Sauder, Gemeindereferentin
 
Bild von Julita auf Pixabay
 


Katholische Kirchengemeinde
Märia Himmelfahrt
Lorup
Hauptstraße 25

Katholische Kirchengemeinde
Unbeflecktes Herz Mariens
Rastdorf
Hauptstraße 6
26901 Rastdorf

 04479-939 954


Katholische Kirchengemeinde
St. Nikolaus
Vrees
Werlter Str. 5
49757 Vrees

 04479-939 954


Katholische Kirchengemeinde
St. Sixtus
Werlte
Poststraße 7
49757 Werlte

 05951 995 97-12